• About us / Ueber uns - Links - Contact us / Kontakt
    • About us / Ueber uns - Links - Contact us / Kontakt
  • Vehicle / Fahrzeug
    • Index
    • Vehicle / Fahrzeug
  • Vehicle Conversion and Preparations for the Trip / Fahrzeug-Umbau und Reisevorbereitungen
    • Index
    • Conversion to a Campervan / Umbau zum Wohnmobil
  • Baptism and Party
    • Index
  • Preparations and Farewell / Reisevorbereitungen und Abschied
    • Index
  • Reports / Berichte Part 1, 2 (2012 - 2014)
    • Index
  • Reports / Berichte Part 2 (2013 - 2014)
    • Index
    • Thai-Malaysian Border - Kuala Lumpur / Von der thailändisch-malaysischen Grenze nach Kuala Lumpur
    • Kuala Lumpur - Singapore and Shipping of Fidibus to Brisbane / Von Kuala Lumpur nach Singapur und Verschiffung von Fidibus nach Brisbane
    • Singapore - Brisbane via Snowy Mountains / Von Singapur nach Brisbane über die Snowy Mountains
    • Temporary Import of Fidibus to Australia / Temporäre Einfuhr von Fidibus nach Australien
    • Brisbane - Cairns / Von Brisbane nach Cairns
    • Cairns - Cape York - Cairns / Von Cairns zum Cape York und zurück nach Cairns
    • Cairns - Fraser Island - Brisbane / Von Cairns nach Brisbane via Fraser Island
    • Brisbane - Adelaide via Broken Hill and the Clare and Barossa Valleys / Von Brisbane nach Adelaide via Broken Hill und die Clare- und Barossa-Weingebiete
    • Adelaide - Bay of Fires - Huonville / Von Adelaide via Bay of Fires nach Huonville
    • Huonville, Tasmania - Melbourne via Reece Dam / Von Huonville, Tasmanien nach Melbourne via Reece Dam
    • Melbourne - Sydney via Canberra / Von Melbourne nach Sydney via Canberra
    • Sydney - Coffs Harbour via Blue Mountains / Von Sydney nach Coffs Harbour via die Blue Mountains
    • TWO YEARS OF TRAVELLING / ZWEI JAHRE UNTERWEGS
  • Reports / Berichte Part 3 (2014 - 2015)
    • Index
    • Switzerland - Coffs Harbour / Schweiz und zurück nach Coffs Harbour
    • Coffs Harbour - Mildura / Von Coffs Harbour nach Mildura
    • Mildura - Birdsville via Old Strzelecki Track / Von Mildura nach Birdsville über den alten Strzelecki Track
    • Birdsville - Alice Springs via Simpson Desert, Old Ghan Track and Uluru / Von Birdsville nach Alice Springs durch die Simpson Desert, den Old Ghan Track und Uluru
    • Alice Springs - Kununurra via Tanami Road / Von Alice Springs nach Kununurra über die Tanami Road
    • Kununurra - Perth via Tableland Track, Gibb River Road and Karijini NP / Von Kununurra nach Perth via den Tableland Track, die Gibb River Road und den Karijini NP
    • Perth - Kalgoorlie via Wave Rock and Holland Track / Von Perth nach Kalgoorlie über den Wave Rock und Holland Track
    • Kalgoorlie - Adelaide / Von Kalgoorlie nach Adelaide
    • Adelaide - Melbourne / Von Adelaide nach Melbourne
    • Melbourne - Christchurch - Waipara / Von Melbourne nach Christchurch und Waipara
    • Waipara - Motueka via Slope Point / Von Waipara nach Motueka über den Slope Point
    • Motueka - Twizel / Von Motueka nach Twizel
    • Twizel - Picton via Skippers Canyon / Von Twizel nach Picton via den Skippers Canyon
    • Picton - Waitara via Napier / Von Picton nach Waitara über Napier
    • Waitara - Auckland via the 90 Mile Beach / Von Waitara nach Auckland via die 90 Mile Beach
    • THREE YEARS OF TRAVELLING / DREI JAHRE UNTERWEGS
  • Reports / Berichte Part 4 (2015 - 2016)
    • Index
    • Auckland, New Zealand - Thailand - Switzerland - Santiago, Chile / Von Auckland, Neuseeland via Thailand in die Schweiz und weiter nach Santiago, Chile
    • Santiago - San Antonio - Santiago, Chile / Von Santiago nach San Antonio und zurück nach Santiago, Chile
    • Santiago and to Santa Cruz, Chile / In und um Santiago und nach Santa Cruz, Chile
    • Santa Cruz, Chile - San Carlos de Bariloche, Argentina / Von Santa Cruz, Chile nach San Carlos de Bariloche, Argentinien
    • San Carlos de Bariloche - Peninsula Valdes, Argentina / Von San Carlos de Bariloche zur Halbinsel Valdes, Argentinien
    • Peninsula Valdes, Argentina - Torres del Paine NP and Puerto Natales, Chile / Von der Halbinsel Valdes, Argentinien zum Torres del Paine NP und Puerto Natales, Chile
    • Torres del Paine NP/Puerto Natales, Chile - Ushuaia, Argentina via Punta Arenas / Vom Torres del Paine NP/Puerto Natales, Chile nach Ushuaia, Argentinien über Punta Arenas
    • Antarctica / Antarktik
    • Ushuaia, Argentina - Chiloé Island, Chile via the Carretera Austral / Von Ushuaia, Argentinien zur Insel Chiloé, Chile über die Carretera Austral
    • Island Chiloé - Santiago, Chile / Von der Insel Chiloé nach und um Santiago, Chile
    • Santiago, Chile - Vicuna, Chile via Mendoza, Argentina / Von Santiago nach Vicuna, Chile über Mendoza, Argentinien
    • FOUR YEARS OF TRAVELLING / VIER JAHRE UNTERWEGS
    • Vicuna, Chile - Salta, Argentina via Atacama and Paso Jama / Von Vicuna, Chile nach Salta, Argentinienüber die Atacama und den Paso Jama
    • Salta, Argentina - Colonia del Sacramento, Uruguay and Buenos Aires / Von Salta, Argentinien nach Colonia del Sacramento, Uruguay und dann nach Buenos Aires
  • Reports / Berichte Part 5 (2016 - 2017)
    • Index
    • Buenos Aires - Switzerland - Uruguay / Von Buenos Aires in die Schweiz und zurück nach Uruguay
    • Colonia del Sacramento, Uruguay - Atlantico, Brazil / Von Colonia del Sacramento, Uruguay nach Atlantico, Brasilien
    • Atlantico - Curitiba, Brazil / Von Atlantico nach Curitiba, Brasilien
    • Curitiba - Olimpia via Sao Paulo and Rio de Janeiro, Brazil / Von Curitiba über Sao Paulo und Rio de Janeiro nach Olimpia, Brasilien
    • Olimpia - Foz do Iguacu via Pantanal, Brazil / Von Olimpia nach Foz do Iguacu über den Pantanal, Brasilien
    • Foz do Iguacu, Brazil - Altos-Asuncion and the Chaco, Paraguay / Von Foz do Iguacu, Brasilien nach Altos-Asuncion und den Chaco, Paraguay
    • Altos-Asuncion, Paraguay - La Paz, Bolivia via Potosi and Sucre / Von Altos-Asuncion, Paraguay nach La Paz, Bolivien über Potosi und Sucre
    • La Paz - Machu Picchu - Amazonas - La Paz / Von La Paz zum Machu Picchu, in den Amazonas und zurück nach La Paz
    • La Paz, Bolivia - Iquique, Chile via Laguna-Route / Von La Paz, Bolivien nach Iquique, Chile via die Lagunen-Route
    • FIVE YEARS OF TRAVELLING / FÜNF JAHRE UNTERWEGS
    • Iquique, Chile - Nazca, Peru via the Andes Mountains / Von Iquique, Chile nach Nazca, Peru durch die Anden
    • Nazca, Peru - Peruvian-Ecuadorian Border via the Andes and the Amazonas / Von Nazca, Peru zur Peruanisch-Ecuadorianischen Grenze über die Anden und den Amazonas
    • Peruvian-Ecuadorian Border - Ibarra, Ecuador via Devil's Head / Von der Peruanisch-Ecuadorianischen Grenze nach Ibarra, Ecuador via die Teufelsnase
  • Reports / Berichte Part 6 (2017 - 2018)
    • Index
    • Ibarra - Switzerland - Ibarra / Von Ibarra in die Schweiz und wieder zurück nach Ibarra
    • Ibarra Southern Colombia - Ibarra / Von Ibarra in's südliche Kolumbien und zurück nach Ibarra
    • Ibarra - Northern Ecuador - Galapagos - Quito - Ibarra / Von Ibarra nach Nord-Ecuador, Galapagos Inseln, Quito und zurück nach Ibarra
    • Ibarra, Ecuador - Villa de Leyva, Colombia / Von Ibarra, Ecuador nach Villa de Leyva, Kolumbien
    • Villa de Leyva, Colombia - Panama / Von Villa de Leyva, Kolumbien nach Panama
    • Panama - San Jose, Costa Rica / Von Panama nach San Jose, Costa Rica
    • San Jose, Costa Rica - Switzerland - San Jose / Von San Jose, Costa Rica in die Schweiz und zurück nach San Jose
    • San Jose, Costa Rica - San Jose / Von San Jose, Costa Rica mit Umwegen zurück nach San Jose
    • SIX YEARS OF TRAVELLING / SECHS JAHRE UNTERWEGS
    • San Jose, Costa Rica - Esteli, Nicaragua / Von San Jose, Costa Rica nach Esteli, Nicaragua
    • Esteli, Nicaragua - Lago de Atitlan, Guatemala via Honduras and El Salvador / Von Esteli, Nicaragua zum Lago de Atitlan, Guatemala über Honduras und El Salvador
    • Lago de Atitlan, Guatemala - Cancun, Mexico via Belize / Vom Atitlansee in Guatemala nach Cancun, Mexiko via Belize
    • Cancun - Hierve el Agua, Mexico / Von Cancun nach Hierve el Agua, Mexiko
    • Hierve el Agua - Mexico City, Mexico / Von Hierve el Agua nach Mexiko Stadt
  • Reports / Berichte Part 7 (2018 - 2019)
    • Index
    • Teotihuacan - Switzerland - Teotihuacan / Von Teotihuacan in die Schweiz und zurück nach Teotihuacan
    • Teotihuacan - San Miguel de Allende / Von Teotihuacn nach San Miguel de Allende
    • San Miguel de Allende - La Paz, Baja California via Copper Canyon / Von San Miguel de Allende nach La Paz, Baja California via Kupferschlucht
    • SEVEN YEARS TRAVELLING / SIEBEN JAHRE UNTERWEGS
    • La Paz, Baja California, Mexico - San Diego, California, USA / Von La Paz, Baja California, Mexiko nach San Diego, Kalifornien, USA
    • San Diego - San Francisco via Los Angeles, Joshua Tree NP, Bay of Fires State Park, Las Vegas and DeathValley / Von San Diego nach San Francisco über Los Angeles, den Joshua Tree NP, den Bay of Fires State Park, Las Vegas und das Death Valley
    • San Francisco, USA - Vancouver Island, Canada / Von San Francisco, USA nach Vancouver Island, Kanada
    • Vancouver Island, Canada - Tok, Alaska, USA / Von Vancouver Island, Kanada nach Tok, Alaska, USA
    • Tok, Alaska - Dawson City, Canada via Denali NP / Von Tok, Alaska nach Dawson City, Canada über den Denali NP
    • Dawson City - Dempster Hwy - Inuvik - Toktayaktuk / Von Dawson City via Dempster Hwy nach Inuvik und Toktuyaktuk
    • Dawson City - Calgary via Edmonton and Jasper - Banff NP / Von Dawson City nach Calgary via Edmonton und die Jasper - Banff NP's
    • Calgary, Canada - Escalante, USA via Glacier, Yellowstone, Grand Teton and Arches NP's / Von Calgary, Canada nach Esclante, USA über die Glacier, Yellowstone, Grand Teton und Arches NP's
    • Escalante - Las Vegas via Bryce, Zion, Monument Valley, Four Corners and Grand Canyon NP / Von Escalante nach Las Vegas via Bryce, Zion, Monument Valley, Four Corners und den Grand Canyon NP
  • Reports / Berichte Part 8 (2019 - 2022)
    • Index
    • EIGHT YEARS TRAVELLING / ACHT JAHRE UNTERWEGS (2019 - 2020)
    • Las Vegas – Switzerland – Chile – Switzerland – (COVID) – Las Vegas / Von Las Vegas in die Schweiz, Abstecher nach Chile, danach wieder in die Schweiz (Corona) und zurück nach Las Vegas
    • Las Vegas, Lake Mead - Death Valley - Las Vegas, Lake Mead / Von Las Vegas, Lake Mead zum Death Valley und zurück nach Las Vegas, Lake Mead
    • Las Vegas, Lake Mead - Phoenix via Organ Pipe Cactus NP and Tucson / Von Las Vegas, Lake Mead nach Phoenix via den Organ Pipe Cactus NP und Tucson
    • New foldable Solarcells / Neue faltbare Solarzellen
    • Phoenix - Houston via White Sands, Big Bend and San Antonio / Von Phoenix nach Houston via White Sands, Big Bend und San Antonio
    • Houston - Biloxi via New Orleans / Von Houston nach Biloxi via New Orleans
    • TEN YEARS TRAVELLING / ZEHN JAHRE UNTERWEGS
    • Biloxi - Savannah via Key West / Von Biloxi nach Savannah via Key West
    • Savannah - Thedford via Nashville and St. Louis / Von Savannah nach Thedford via Nashville und St. Louis
    • Thedford - Whalen Island via Craters of the Moon NP and Hell's Canyon / Von Thedfore nach Whalen Island via den Craters of the Moon NP und Hell's Canyon
    • Whalen Island, Oregon - Icelandic SP, North Dakota via Kelowna, BC / Von Whalen Island, Oregon nach Icelandic SP, North Dakota via Kelowna, BC
    • Icelandic SP, USA - Prince Edward Island, Canada via Sault Ste. Marie and Ottawa / Vom Icelandic SP nach Prince Edward Island via Sault Ste. Marie und Ottawa
    • Prince Edward Island - Truro, Nova Scotia via Newfoundland and Hurricane Fiona / Von der Prince Edward Insel nach Truro, Nova Scotia via Neufundland und den Wirbelsturm Fiona
    • Truro, Canada - Ennetturgi, Switzerland via Halifax, Montreal and Hamburg, Germany / Von Truro, Canada nach Ennetturgi, Schweiz via Halifax, Montreal und Hamburg, Deutschland
  • Maps / Landkarten
ROWEFIDIBUS
Kuala Lumpur - Singapore and Shipping of Fidibus to Brisbane / Von Kuala Lumpur nach Singapur und Verschiffung von Fidibus nach Brisbane
By We: Friday, 19.07.2013 was a day to work on the homepage, and in the afternoon we went to Radifleet to get our Fidibus. They had changed the engineoil and filter, changed and adjusted the wheels, etc. It was great to have Fidibus back again. Now we went to the pool and had a nice, cold beer and a swim. The pool is located on the 6th floor with a nice view over the city. Good weather. 54 km.
Saturday, 20.07.2013 In the morning we finished the homepage and around lunchtime we checked out from the hotel, packed Fidibus and left towards the south via the highway E2 to Putrajaya, the new ministerial town. All this hughe area was built within the last few years and many ministries, the king’s palace and some big companies are having offices there. Everything is done very nicely and in a garden-like environment with a botanical garden and the wetlands. But today on Saturday there where not many people around and it all looked a bit steril. Then we went on on road E20 south and visited the Sepang Formula 1 racecourse. Unfortunately i twas weekend and during Ramadan there are no tours offered. But we could visit the Car museum which is also located in the main entrance building. For the night we parked just outside of the mainbuilding at one of the parking lots. Good weather. 94 km.
Sunday, 21.07.2013 after breakfast we drove around the huge racing complex. At one place we stopped because we thought we could have a glance at the racecourse. Unfortunately there are fences everywhere. When we wanted to leave again a car came and the guys waved at us. So we went back and it showed, that the guys where going to cut the palmtrees. They had opened one of the gates and so we where allowed to enter into the area and to have a look around and take some pictures. There was a training for motorbikes going on and we watched it for some time. Afterwards we proceeded to Seremban where we did some shopping. Here we joined the highway E2 up to Bemban where we followed road 23 to reach the Gunnung Ledang waterfall near Sagil. Here we walked up to the waterfall. Due to the weekend there were many people enjoying the cool water and the forest. At the parking we stopped for the night. In the evening we got some visitor’s, Magesh and his friend. Magesh is 14 years old, speaks a good english and he was very much interested in our trip and car. So we had a good chat with them. Good weather. 161 km.
Monday, 22.07.2013 we followed road no. 23 and J34 to the east to Bukit Kepong and then on J32 southwest to Muar at the coast. From there we went on road 5 up the coast to Melaka. Here we searched for the Apa Kaba guesthouse which is a bit hidden in the center of the town. Here we parked in the garden and took a room. The idea is to clean Fidibus and prepare everything for the trip to Singapore and Australia. Unfortunately we still dont have a fixed date for the ship to leave Singapore, but we hope to get news tommorrow. We went to have a first look around the city and took a rikscha for a tour. It is very touristic here, but partly nicely done. Later we had some food before we went back to the guesthouse. Good weather. 135 km.
Tuesday, 23.07.2013 – Sunday, 28.07.2013 we were busy doing a thorough cleaning of Fidibus, inside and out. We got the news that the vessel would leave on 31st of July (instead of 6th of August), from Singapore to Australia. Therefore we didnt see much of Melaka, because we had to use all the time for cleaning and making everything ready for Fidibus. Since we had a fixed date now we also booked a hotel in the center of Singapore and with the great help of Joanna, our partner at the shipping company NYK, we arranged the towing of Fidibus from the border to the port with the Automobile Assosiation of Singapore (AAS). Unfortunately Singapore does not allow campervans driving on their roads. This is the reason why we had to get Fidibus towed. Then we also booked a flight from Singapore to Sydney, a hotel, a rent a car, etc, etc. In the end we had to also get a Marine insurance for Fidibus during the sea transport. All this kept us extremely busy. But at the same time we also had met many nice people at the guesthouse: Kenny, the owner and his parents, Gerry, a guest from Australia, Joelle, a guest from France, etc. Good weather during the whole period. 19 km.

Monday, 29.07.2013 was the day to leave Melaka and the Apa Kaba Guesthouse. In the morning Kenny, the owner oft he Guesthouse drove with us around the town to find an insurance for Fidibus, but no one was able to help us. Therefore we left this nice place and people and went on highway E2 south to Johor Bahru. Here we first went to see the customs area so that we know where to go tommorrow. Then we did another outside cleaning of Fidibus at a carwash and later we found a place for our last night in Fidibus before the shipping, on a parking lot close to the border station. We went into the town and here we changed our Ringgits into Singapore dollars and got some documents printed. At night we prepared everything for the towing of Fidibus and the handover to the customs and port authorities the next day. Good weather. 250 km.

Tuesday, 30.07.2013 at our sleeping place we emptied the watertanks and after a short breakfast at McDonalds we drove to the malaysian border. Here we exited the country and got the Carnet de passages stamped out. Then we called the driver of the towing car that we are ready to drive on to the Causeway bridge. He said that he would also start from the singaporian side and that we should wait for him at the lamppost no. 20 as instructed earlier. When we entered the bridge there where other numbers on the lamp poles than expected and no. 20 would have been far accross the middle of the bridge. Therefore we stopped at the middle of the bridge where there was a place where the motorcycle lane and the car lanes come together. Here we could also see that the concrete blocks dividing the road are missing, so we expected that this was the place fort he towing car to turn. Standing in the middle oft he bridge, blocking the traffic partly was not a very comfortable situation, but it took only some 15 minutes and the towing car arrived from the singaporian side. Now the front axle of Fidibus was lifted and the journey towards Singapore started. First we had to do the entry procedure for us as well as for Fidibus. With the help of Mr. Safini, the driver of the towing truck this was done smoothly and efficiently. Then we all drove in the towing truck to the port of Singapore. Here we got temporary gatepasses so that we where allowed to enter the area. Then we drove through the hughe area to an office to let them know that we are here with Fidibus and to get instructions to where we should park Fidibus. At the automotive port we released Fidibus and took our luggage on to the towing truck. It was an emotional moment to say goodby to Fidibus and let him alone at the harbour, waiting for the vessel to arrive and then being driven on to the RoRo ship by someone else. Mr. Safini took us to the center of Singapore and we checked in at the Elizabeth hotel, a place we had known from an earlier visit. Here we will stay until 5th of August before our flight leaves to Sydney. Good weather. 5 km on own power.

Wednesday, 31.07.2013 – 03.08.2013 sightseeing at Singapore, got the Notebook repaired, visited Joanna, our partner at NYK-Lines, went to Sentosa and saw the vessel Daedalus Leader with our Fidibus on board leaving the port of Singapore, got lunch and a drink at the Marina Sands hotel, got a haircut, visited the ANZ bank to inquire about an account in Australia, confirmed bookings, worked on the homepage, enjoyed the pool of the hotel, etc , etc. Mostly good weather, sometimes a bit of rain in the mornings.


Resumee about shipping Fidibus.

Fidibus has a total hight of 3.00 meters. This means that it does not fit in any container, even not when removing wheels, etc., except into an open top container. Our original idea to ship from the southasian mainland (Malaysia or Singapore) to Indonesia (Sumatra or Java) did soon not materialise because of the lack of ferries or RoRo- ships between these places - and the same between Indonesia or East Timor and Australia. In addition we had become a bit fed-up about the hot and humid climate in the area which we had actually since Laos, Cambodia, Thailand, Malaysia and Singapore. We had sent enquiries to various forwarding companies and shipping lines. NYK-Lines – and here particularely our partner Ms. Joanna Toh – answered very fast and competent with an acceptable price. Soon we had decided to go with NYK on RoRo and took the option to send Fidibus from Singapore to Brisbane. There was a possibility from Port Klang (Kuala Lumpur) with a transhipment (moving from one vessel to the next) at Singapore. But we decided to go via Singapore, eventhough we knew that we canot drive Fidibus from the border to the port. But here Joanna would be able to support us with the port logistics and with the AA of Singapore for the towing. So it was all in one competent hand which for us was a very important factor since we where still in Malaysia and didnt know the various procedures. Joanna proved to be our helpful angel in any situation. She took a special effort to organise things, make proposals to us, gave us addresses to contact people, etc, etc. Extremely reliable and allways correct. Joanna, we thank you very much for all your help and additional work you did for us. Without your know-how and unbureaucratic help all this would have been much more difficult for us. We can entirely recommend Joanna and NYK-Lines.



Von Ro: Heute können wir Fidibus wieder bei IVECO abholen, der Service sollte gemacht sein. Um einen neuen Spiegel in Italien zu bestellen hat die Zeit nicht gereicht. Die Verantwortlichen bei IVECO wünschen uns eine gute Weiterreise und der Chef gibt uns seine Visitenkarte für allfällige Probleme.

Nun sind wir schon drei Tage im Hotel und hatten noch nie Zeit gefunden um in den Pool zu hüpfen aber heute Nachmittag wird das nachgeholt. Ist es doch eine angenehme Abkühlung nach der Fahrt durch die Stadt.

Gerne hätte Werner die Homepage aktualisiert aber das Internet ist so schlecht, dass es kaum für die Mails reicht.

Heute, nach 4 Tagen Grossstadt, geht es wieder in die Provinz. Am südlichen Stadtrand besuchen wir das Verwaltungszentrum der Zentralregierung, Putrajaya. Bekannte Architekten wurden verpflichtet repräsentative Ministerien im islamischen Stil, grosse Moscheen und futuristisch anmutende Brücken zu entwerfen und zu bauen. Mir scheint alles etwas überdimensioniert, die eine Moschee bietet für ca. 10‘000 Gläubige Platz. Verwaltungsgebäude, ein Kongresszentrum und die Residenz des Premierministers alles grosszügig angelegt. Eine Erholungszone mit einem Botanischen Garten und einer Seenlandschaft und einen zweiten Palast für den König liegen idyllisch in dieser Verwaltungsstadt.

Was uns noch fehlt in KL ist natürlich die Formel 1 Rennstrecke, Sepang. Sie liegt am Rande des neuen Flughafens und da machen wir den nächsten Halt. Ein kleines Museum informiert über den lokalen Autobau. Die Rennstrecke kann man nicht besichtigen, d.h. man könnte wenn es nicht Wochenende wäre, schade. Da es schon 17.00 Uhr ist übernachten wir auf einem der vielen Parkplätze, Fluglärm inklusive.

Am Morgen fahren wir rund um das Renngelände und versuchen noch ein paar Fotos zu machen. Wie wir so am Zaun stehen, fährt innerhalb des Zauns ein Auto vorbei, zeigt uns, wir sollen weiter vor laufen. Ein Arbeiter zeigt uns welches Drehkreuz nicht blockiert ist, so können wir in das Renngelände und haben so einen schönen Blick auf Piste und Gebäude. Es findet gerade ein Töfftraining statt.

Nach diesem Erlebnis geht es nun endlich südlich, allerdings mit einem Stop im Supermarket. Johor Bahru, das heutige Ziel, scheint uns zu weit, also bleiben wir  In der Nähe von Melaka. Wir fahren zu einem NP mit Hügel, leider muss man mal wieder ausserhalb parkieren. Es hat viele Tagestouristen welche hier her zum Baden kommen. Am Fusse des Wasserfalles, in den ausgewaschenen Pools, kann man baden. Uns hat es zu viele Leute, baden lassen wir bleiben, stattdessen machen wir es uns gemütlich auf dem Parkplatz und bleiben gleich über Nacht.

So langsam wird es für uns zeitlich eng, wir haben noch immer keinen bestätigten Verschiffungstermin. Wir entscheiden, dass wir nach Melaka fahren und mit putzen beginnen. Sollte der 31.07. der Verschiffungstermin sein, bleibt uns lediglich noch eine Woche.

Bei der Touristeninfo holen wir einen Stadtplan und lassen uns den Weg zum Apa Kaba Gästehaus erklären. Der Zugang ist zwischen zwei Schulen, da die Schule gerade aus ist und viele Mütter, mit dem Auto, auf die Kinder warten, verpassen wir den Eingang. Melaka hat viele Einbahnen und so ist es immer schwierig wieder zum Ausgangspunkt zu kommen. Aber wir schaffen es und kommen total verschwitzt im Apa Kaba an wo wir von Kenny, dem Gastgeber, erst mal mit kühlem Wasser und Melonen begrüsst werden, super. Erfrischt sind wir nun wieder fähig zu denken. Wir können Fidibus im Garten parkieren, wir beziehen ein einfaches Zimmer. Geputzt wird heute noch nicht, zuerst laufen wir in die Stadt und machen mit einer reich geschmückten Rikscha, das ist speziell in Melaka, eine Stadtrundfahrt. Die Portugiesen, Holländer, Chinesen und Inder haben hier ihre Spuren hinterlassen und geben dem Städtchen einen speziellen Charme.  In der Chinatown lassen wir uns absetzten, hier gibt es viele kleine Restaurants wo für das leibliche Wohl gesorgt wird.

Zurück im Apa Kaba unterhalten wir uns noch eine Weile mit Gästen, Joelle aus Frankreich, Gerry aus Australien danach räumen wir Fidibus aus, die Matratzen, die Polster, alle Schuhe, den Rucksack, die Inhalte der Sitzbänke usw. Das Zimmer ist total überstellt aber so können wir in Ruhe anfangen zu putzen. Was gewaschen werden muss kommt in die Waschmaschine und so fallen wir spät abends todmüde ins Bett.

Geweckt werden wir am Morgen von dem Güggel und den 2 Hühnern. Diese Hühnerfamilie sind keine normalen Haushühner, nein, sie kommen aus dem Urwald. Ihr Gegacker und das Güggerigüü tönen etwas anders und geschlafen wird auf dem Baum, in der Baumkrone. Wir haben viel Freude, manchmal auch etwas Aerger, an der kleinen Familie. Sie lieben Fidibus über alles und verkriechen sich unter, im oder auf ihm, picken an den Kabel oder hinterlassen ihr Geschäft.

Nach dem Frühstück geht es los mit der Putzerei. Der Staub aus der Mongolei und den anderen Ländern sitzt noch immer in allen Ritzen obwohl wir schon so oft geputzt hatten. Eine kleine Pause am Mittag und weiter geht es. Jedes Stück muss abgestaubt, jede Ecke, jede Ritze, mit Lappen, Zahn- und anderen Bürsten, Ohrenstäbchen wird auf Hochglanz gebracht. Die Aussentemperatur beträgt mind. 30° am Schatten aber am Nachmittag stehen wir in der Sonne. Tropf, tropf, tropf….

Um 18.30 Uhr ist Schluss, der Hunger sagt uns, jetzt ist genug. Eine Dusche, saubere Kleider und los ab in die Stadt ins nächste Beizli. Zurück im Apa Kaba trinken wir mit Gerry aus Australien noch ein Bier danach muss noch einiges an Schriftverkehr erledigt werden und um 24.00 Uhr fallen uns die Augen zu.

So geht das Tag für Tag, nach 5 Tagen ist der Fidi innen sauber, die Schuhsohlen gereinigt, es darf kein Schmutz mehr an der Sohle sein, die Bettwäsche, die Matratzenüberzüge usw. gewaschen.

Nun kommt der unangenehmere Teil, der Motor, der Unterboden, die Kiste, der Sonnenstore usw. Wir fahren zu einer Autowäscherei mit einer Rampe, dann wird mal mit einem heftigen Wasserstrahl der erste Dreck runtergewaschen. Danach mit Bürsten, Entfetter, Lappen usw. den Unterboden, Stück für Stück putzen. Wir sind ca. drei Stunden unter dem Auto am schrubben, klar wird es sauberer aber ganz sauber kriegen wir das einfach nicht hin. Mittlerweile sind wir schwarz wie ein Kaminfeger, verschwitzt und nudelfertig, putzt man doch in einer unnatürlichen Haltung. Nun nochmals abspritzen, putzen, abspritzen usw. Man glaubt es kaum aber es rinnt immer noch eine braune Sauce aus der Stossstange, den Lampengläsern und aus anderen Löchern. Also nochmals abspritzen und nochmals und nochmals……. Man glaubt es kaum wie viel Sand und Staub sich überall festgesetzt hat obwohl wir Fidibus immer wieder in der Autowäsche reinigen liessen.

Mittlerweile haben wir den Verschiffungstermin erhalten, 31.07. ab Singapur. Das heisst wir müssen am 29.07. von Melaka wegfahren nach Johor Bahru und am 30.07. geht es nach Singapur. Das Abschleppen mit dem Automobilclub muss organisiert, eine Transportversicherung gemacht, eine Liste aller Dinge die wir im Auto haben usw. Unsere Betreuungsperson von der NYK-Verschiffungskompanie, Joana, ist ein Engel. Sind doch noch viele Fragen unsererseits offen, wir machen das ja zum ersten Mal, Joana beantwortet alles in kürzester Zeit, steht uns mit Rat und Tat zur Seite, einfach super. Man merkt, auch ihr macht dieser Auftrag Spass, schliesslich werden Wohnmobile ja nicht oft verschifft und so ist es auch für sie eine Herausforderung.

Mittlerweile ist Sonntag, 28.07. die Sachen sind alle wieder im Bauch von Fidibus verstaut, die Matratzen wieder bezogen, die Kleider für die Reise nach Singapur und Australien gepackt aber immer wieder finden wir eine staubige Ecke, eine schmutzige Rille usw. so putzen wir nochmals den ganzen Tag.

Am Montag geht es nun los Richtung Johor Bahru. Da die Botschaft, dass der Automobilclub die Transportversicherung nicht machen kann. Wohnmobile können in Singapur nicht versichert werden, da es die hier gar nicht gibt. Also nochmals ins Internet, wir suchen Transportversicherungen überall in Europa und starten Anfragen, denn jetzt läuft uns die Zeit davon. Kenny hilft uns auch, er sucht in Malaysia und fährt uns gleich zu den Versicherungsbüros in Melaka. Die Ausbeute ist niederschmetternd, diese Versicherungen können nur Frachten, welche von Malaysia ausgehen, versichern. Sie geben uns wenigstens die Adressen in Singapur und so kann Werner diese Versicherungen gleich anschreiben.

Nun ist es aber Zeit um das Apa Kaba zu verlassen müssen wir doch noch über 200 km fahren.

Die Zeit hier im Apa Kaba war einfach genial. Kenny stellte uns seinen Staubsauger, Wasser und Elektrisch zur Verfügung. Er war immer offen wenn wir eine Frage hatten oder etwas benötigten. Mit einigen Gästen hatten wir tollen Kontakt und machte uns den Abschied nicht leichter, die Abende mit Kerry die Gespräche mit Joelle und der Familie aus dem Südtirol waren eine schöne Bereicherung und haben uns die Putzzeit für einige Stunden vergessen lassen. Danke an alle, war schön mit euch.

Die Fahrt nach Johor Bahru dauerte drei vier Stunden, mit Mittagshalt. Werner wollte mal die Einfahrt zum Zoll auskundschaften damit wir morgen keine Probleme haben werden. Ja so standen wir plötzlich in der Autoschlange vor dem Zoll. Ein Polizist zeigt uns, dass Fidibus zu hoch ist um hier durch den Zoll zu fahren, wir sollten auf die Busspur. Nun erzähle ich ihm, dass wir erst morgen nach Singapur wollen und wir eigentlich wieder zurück müssen. Kurzerhand, wird die Kolonne angehalten, wir können auf die andere Seite des Zolls und können so wieder aus dem Zollgelände fahren. Uff, ging ja nochmals gut. Also morgen geht es dann direkt auf die Busspur.

Nun zurück in der Stadt, suchen wir einen Uebernachtungsplatz, den finden wir ganz in der Nähe des Grenzüberganges, ein bewachter Parkplatz in der Nähe eines Shoppingcenters. Nun möchten wir aber Fidibus nochmals waschen lassen, eine Aussenwäsche nach der Fahrt kann nicht schaden. Also wieder in den Aussenbezirk, wir müssen nicht lange suchen und werden fündig nur wie kommen wir auf die andere Strassenseite fahren wir doch auf einer richtungsgetrennten Strasse. Ein U-turn, danach unter der Strasse durch und so schaffen wir es in die Autowäsche. Der Besitzer freut sich an unserem Auto und wäscht Fidi gleich persönlich. Er nimmt sogar eine Leiter um das Dach putzen zu können und schon laufen wieder braune Rinnsale über Fidibus, dieser Staub nimmt kein Ende. Aber nach einer guten halben Stunde glänzt er wie neu und wir fahren zu unserem Parkplatz.

Am Abend die Meldung, dass wir eine Versicherung haben, die Mannheimer Versicherung AG gibt uns Bescheid, dass sie Fidibus versichern werden, super, wieder ein Problem weniger. Nun müssen wir noch einen Copyshop finden um ein paar Dokumente auf Papier zu bringen, denn wir haben ja alles immer auf dem PC. Auch das finden wir ganz in der Nähe, Geld wechseln und endlich gibt es auch etwas zu futtern.

Die letzte Nacht in Malaysia war nicht unbedingt sehr ruhig aber wir waren müde genug um schlafen zu können. Am Morgen zu MC Donalds frühstücken, danach nochmals Kopien machen, das Wasser aus dem Tank und der Scheibenwischanlage lassen und dann sind wir reisefertig.

Die Zollabwicklung am malaiischen Zoll ist problemlos, das Carnet ausstempeln und schon sind wir auf der Brücke zwischen Malaysia und Singapur. Werner hielt noch ein längeres Schwätzchen mit den malaiischen Zollbeamten während ich nochmals ein paar Staubecken finde.

Nun suchen wir den Lampenpfosten Nr. 20, denn da sollen wir halten und auf das Abschleppauto warten. Wir finden den Pfosten nicht, Werner ruft den Mann von der Abschleppfirma an und er erklärt uns, wir sollen dort halten wo sich die Strasse aufteilt in Töffstreifen und Autofahrspuren. Also stehen wir hier im Niemandsland, ein riesen Verkehr und wir sind natürlich ein Hindernis, und warten auf das Abschleppauto. Wir dürfen in Singapur nicht mit Fidibus fahren, Wohnmobile bekommen keine Fahrbewilligung und müssen daher an den Hafen abgeschleppt werden.

Nach ein paar bangen Minuten kommt das Auto und Fidibus wird an den Vorderrädern aufgebockt und so fahren wir zum Singapur-Zoll. Das Carnet muss gestempelt und wir ein Einreisepapier ausfüllen. Auch das klappt problemlos und so können wir nach kurzer Wartezeit das Zollgelände verlassen und werden zum Hafen gefahren. Dort müssen wir zuerst einen Tagespass für das Hafengelände machen lassen. Unser Fahrer, Safini, kennt sich gut aus hier und so erledigen wir auch diese Hürde in kurzer Zeit. Nun dürfen wir in das Hafengelände fahren, Fidibus immer noch aufgebockt, zuerst zum Büro der Verschiffungsfirma NYK, da gibt es etwas Bürokram zu erledigen. Als letzte Station geht es jetzt zum eigentlichen Parkplatz, ein riesen Platz wo die brandneuen Autos parkiert, um später im Schiffsbug über das Wasser transportiert zu werden.

Wir können Fidibus am Rande dieses Parkplatzes vom Abschleppwagen runter lassen, die Türe zum Wohnbereich schliessen wir ab und dann müssen wir Fidibus hier zurücklassen. Die Schlüssel geben wir einem Wärter und somit ist unsere Arbeit hier erledigt. Etwas traurig lassen wir Fidibus hier stehen und hoffen, dass er die Reise gut überstehen wird.

Sarafini nimmt uns mit in die Stadt und bringt uns fast vor das Hotel, super. Einchecken und erst mal unter die Dusche war es auf dem Hafengelände doch sehr heiss aber sehr interessant. Die vielen Kranen, Container, Schiffe die be- oder entladen wurden. Wenn hat man schon die Möglichkeit so etwas Hautnah zu sehen.

Das Hotelzimmer im Elizabeth Hotel ist ziemlich alt und der Teppich hat viele Flecken also gehe ich zur Reception und reklamiere. Wir bekommen ein schönes, neues Zimmer und jetzt ist die Welt für uns wieder in Ordnung.

Wir sind schon zum 5. Mal in Singapur aber die Stadt verändert sich so rasant, dass man sich erst wieder orientieren muss. Das Hotel liegt etwas oberhalb der Orchardroad, ganz in der Nähe einer Untergrundbahn-Station, genauso wie wir es lieben. Einen Bummel durch die Orchardroad und durch das Lucky Plaza, eine alte, ehrwürdige Shoppingmall, gab es schon vor 30 Jahren, lassen uns den Stress von den letzten Tagen vergessen.

Nach einer guten Nacht lassen wir den Tag gemütlich angehen. Das Frühstück nehmen wir nicht im Hotel ein, die Frühstücksbuffets haben wir etwas über, so suchen wir ein Kaffee wo wir etwas kleines Essen können. Einen Besuch bei der Touristinfo, haben wir noch ein paar Fragen und eine Karte benötigen wir auch noch. Der Nachmittag gehört dem Internet, der Flug nach Sydney, das Hotel am Airport, das Mietauto, das Hotel in Brisbane und der Flug von Sydney nach Brisbane müssen gebucht werden. Diese Buchungen benötigen immer viel Zeit, möchte man doch das Beste Preisleistungs- verhältnis. Eine Pause muss sein, so gehe ich für eine Stunde an den Pool.

Werner hat Probleme mit dem Bildschirm seines Computers. So hat er vorgängig mit Toshiba Kontakt aufgenommen und kann hier die Reparatur machen lassen.

Heute ist 1. August. Nach dem Frühstück haben wir einen Termin bei der Verschiffungsfirma NYK, denn die Fracht muss noch bezahlt werden, U$ 2200.— und das Handling hier am Hafen S$ 213.---. Mit der Untergrundbahn fahren an die harbour front, wo die Büros der NYK sind und treffen uns dort mit Joana. Wir sind froh, dass wir das Geld los sind, denn wir bezahlen bar. Wir bedanken uns bei Joana für ihre grosse Hilfe und somit ist die Verschiffung im Moment für uns erledigt.

Werner möchte unbedingt das Auslaufen des NYK-Schiffes sehen so setzten wir mit der Seilbahn nach Sentosa über, denn das ist eigentlich der einzige Ort wo man schön über die Hafeneinfahrt sehen kann. So können wir der Daedalus Leader, so der Name des Schiffes, zusehen wie es den Hafen, mit Fidibus im Bauch, verlässt.

Für heute haben wir uns etwas ganz besonderes vorgenommen, der Besuch des Marina Bay Sands Hotels. Das ist ein Hotel mit drei Türmen und ganz oben auf den drei Türmen ist eine schiffsförmige Plattform mit einem Schwimmbad und einigen Restaurants. Man kann mit einem Lift hoch auf eine Aussichtsplattform, für 20 S$ oder wenn man in einem Restaurant isst, gratis. Wir leisten uns ein Mittagessen hoch über der Stadt und feiern still den 1. August. Die Aussicht ist traumhaft und das Essen ist auch. Nach zwei – drei Stunden geht es wieder in die unteren Gefielde und per U-Bahn zurück zum Hotel wo wir noch eine Poolstunde verbringen.
Heute ist Coiffeur angesagt, haben wir doch seit Vientiane, 16. Mai, keine Schere mehr an unsere Haare gelassen. Nun möchten wir aber nicht gleich hundert Dollar für einen Haarschnitt bezahlen so suchen wir einen Friseur, welcher vernünftige Preise hat. In einer Shoppingmall hatte ich mal eine Reklame gesehen, Haareschneiden kurze Haare 22 S$ also nichts wie hin. Im selben Gebäude gibt es auch ein Mövenpick Marché mit einer Bäckerei, so essen wir heute unser Frühstück in schweizerischer Umgebung. Mmmhh das Brot ist gut.




Verschiffung von Fidibus.

Fidibus ist mit seinen 3.00 Metern Höhe zu hoch, um in einen Standard-Container zu passen; auch nicht wenn wir die Räder demontieren würden. Höchstens in einem OpenTop Container würde es passen. Unsere ursprüngliche Idee vom asiatischen Festland (Malaysia oder Singapur) nach Indonesien (Sumatra oder Java) zu verschiffen war schwierig umsetzbar, da es keine regulären Fähren oder RoRo-Schiffe gibt zwischen diesen Ländern. Das selbe Problem besteht zwischen Indonesien oder Osttimor nach Australien. Dazu kommt dass uns das heiss-schwüle Klima seit Laos, Kambodscha, Thailand, Malaysia und jetzt in Singapur langsam etwas verleidet war. Wir hatten viele Anfragen für verschiedene Varianten an Verschiffungs-Agenturen und Schifffahrtslinien gesandt. Die NYK-Lines - und hier speziell unsere Kontaktperson Joanna Toh - hat uns schnell und kompetent geantwortet und einen akzeptablen Preis offeriert. Schnell hatten wir uns für NYK-Lines und deren RoRo-Service entschieden zwischen Singapur und Brisbane. Es gab auch eine Möglichkeit von Port Klang (Kuala Lumpur) zu versenden, (wobei Fidibus in Singapur von einem Schiff auf ein anderes hätte umgeladen werden müssen) aber wir entschieden uns für Singapur obwohl wir wussten, dass wir Fidibus in Singapur nicht selbst zum Hafen fahren durften. Aber hier hatten wir die Unterstützung von Joanna und sie übernahm auch die ganze Koordination mit den Hafenbehörden und dem Automobilclub von Singapur für den Transport innerhalb Singapurs. Für uns war dies alles wichtig, da wir ja in Malaysia waren und uns die verschiedenen Prozeduren nicht geläufig sind. Joanna entpuppte sich zu unserem guten Engel in allen Situationen. Sie unternahm alles um uns zu helfen, organisierte Dinge für uns, liess uns Adressen zukommen, etc, etc. Immer zuverlässig und korrekt. Joanna, wir danken Dir ganz herzlich für alle Hilfe und die zusätzliche Arbeit, welche Du für uns gemacht hast. Ohne Dein Know-how und die unbürokratische Hilfe wäre dies alles viel schwieriger gewesen für uns. Wir können Joanna und die NYK-Lines nur empfehlen.

© Copyright

  • Twitter